Aktuelles
Hier schreiben wir über unseren Alltag, unsere Projekte, Feste sowie über unsere sportlichen und musikalischen Erfolge.
Wie unsere Schüler:innen den Hagerhof beschreiben, lesen Sie in der Schülerzeitung Hager Secret.
Halbjährlich fassen wir die wichtigsten Ereignisse im Hofbericht, unserer Schloss-Illustrierten zusammen. Der Hofbericht ist als PDF und in Papierform erhältlich.
Die Hager-News – Unser Blog
Mango-Aktion 2022 – köstliche Früchte können bis zum 8. April bestellt werden
Liebe Mango-Freund:innen am Schloss Hagerhof, viele Entwicklungen in der internationalen Zusammenarbeit sind derzeit nicht gut. Aber gerade deshalb wollen wir auch in diesem Jahr erneut unsere Solidarität mit den Mangobauern in Burkina Faso und dem Hilfsverein Direkthilfe Burkina Faso zum Ausdruck bringen und uns an der Aktion zur Verteilung von Mangofrüchten aus Burkina Faso beteiligen….
Schüler:innen demonstrieren für eine bessere Welt
„Wir alle brauchen in diesen Zeiten ganz viel Mut. Mut unsere Meinung zu sagen und Falschinformationen aufzudecken. Mut, um eine bessere, klimafreundlichere Zukunft zu bauen. Mut, um Frieden zu schaffen.“ Unsere Schülerin Carlotta Steiner brachte es mit ihrem Beitrag in der vergangenen Woche auf den Punkt. 65 Hagerhof-Schüler:innen waren losmarschiert, um sich der Friedensdemo Für…
Auf den Spuren von Goethe und Schiller – Schüler:innen in Weimar
Einst berief Herzogin Anna Amalia, Regentin von Sachsen-Weimar und Eisenach, den jungen Johann Wolfgang von Goethe an den Weimarer Hof. Er bekleidete politische und administrative Ämter und leitete das dortige Hoftheater. Der Dichter lernte Friedrich Schiller kennen, sie freundeten sich an – beide läuteten den, nach heutigem Verständnis, literaturgeschichtlichen Zeitraum der Weimarer Klassik ein. Eine…
Basketball-Landesmeister kommen aus Münster
Wieder einmal trafen sich die besten Basketball-Schulmannschaften Nordrhein-Westfalens in Bad Honnef, um den diesjährigen Landesmeister für das Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ zu ermitteln. Gespielt wurde dabei sowohl in der Klasse der 14- bis 17- Jährigen (WK II in den Sporthallen Hagerhof) als auch bei den Jungs m Alter von 12 bis 15 Jahren (WK…
Queen Mum und Mr. Bean bitten zur englischen Woche – am Hagerhof geht es very british zu
Huch! Wer sitzt denn da bei uns im Garten? Man glaubt es kaum: Queen Mum hat es sich in unserem Rondell auf einer Bank gemütlich gemacht. Wenn es „gemütlich“ denn trifft – schließlich ist Haltung das halbe Leben. Gegenüber der englischen Königsmutter steht ein original Mini-Cooper und am Eingang des Schlosskellers grinst Mr. Bean über…
Joseline gewinnt Regionalwettbewerb bei „Jugend debattiert“
Klar denken, fair streiten. Dafür steht der bundesweite Wettbewerb Jugend debattiert unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Diskutiert wird auch hier am Hagerhof. Kurz vor unseren Winterferien nahm der Projektkurs Debattieren am Regionalfinale teil. Gemeinsam mit dem Leiter des Kurses, David Berghoff, fuhren Carlotta Steiner und Joseline Albayrak zum CJD nach Königswinter, wo in zwei Qualifikationsdebatten…
Es wird bunt: Frühlingsaktion im Reitersdorfer Park soll die Stadt artenreicher machen
Sie heißen Wiesenmargerite, Weberkarde und Natternkopf und sollen über eine lange Zeit des Jahres Wildbienen, Schmetterlinge und Insekten in den Reitersdorfer Park locken. Zu einer gemeinsamen Frühlingsaktion trafen sich gestern Vertreter:innen des Netzwerkes Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit mit dem Freundeskreis des Parks Reitersdorf. Gemeinsam wurde mit angefasst, um Bad Honnef bunter und artenreicher zu gestalten….
Tänzerin Ilona Nonay-Ernst verabschiedet sich vom Hagerhof
Sie blickt auf eine lange, tänzerische Karriere zurück: In Stamford, Connecticut/USA, geboren, kam Ilona Nonay-Ernst mit 18 Jahren nach Deutschland, um in Stuttgart an der John Cranko Schule eine klassische Ballettausbildung zu absolvieren. Sie hatte Aufführungen am Württembergischen Staatstheater und Engagements an der Bonner Oper. Seit fast zwanzig Jahren unterrichtete sie Kinder und Jugendliche in…
Hager Politik-Talk brachte Direktkandidat:innen und Schüler:innen zusammen
„Das ist die einmalige Gelegenheit, unsere (etwaigen) zukünftigen Landesvertreter zu befragen“, läutete Schulleiter Dr. Sven Neufert den heutigen Politik-Talk ein und ermunterte die Schüler:innen keine Scheu zu haben und die Zeit mit den politischen Vertreter:innen gut zu nutzen, um Fragen zu stellen. Hagerhof-Lehrer Carsten Krause hatte einen Politik-Talk mit (fast) allen Direktkandidaten für die bevorstehende…
Aus Alt mach Neu: Hagerhof-AG baut Futterstationen
Upcycling ist das aktuelle Stichwort: Aus (vermeintlichem) Müll wird ein neues, oftmals schöneres Produkt. Das bedeutet Wiederverwertung und Nachhaltigkeit. Mit diesem Thema beschäftigt sich unsere Schülerin Sira-Marie Schmitz schon seit geraumer Zeit. Zu Beginn stand ein Projekt bei unserem „Nachhaltigkeits-Experten“ Dr. Dirk Krämer. Dabei ging es um Mode: Wie wird sie produziert, was verursacht das…
Kein Schrott: Eine Müll-Skulptur soll Zeichen setzen
Sie steht auf alten Kanistern, schwenkt Arme und Beine aus leeren Flaschen. Das leuchtend rote Haupt wird von Haaren aus Kunststoffnetzen geziert, verbrauchte Schwämme verleihen den Augen Ausdruck, den Mund formt ein ausgedienter Schnorchel, ein Lachen im Gesicht. Dabei geht es um ein ernstes Thema. 15 Schüler:innen der Burkina-Faso-AG fertigten gemeinsam mit der Künstlerin Susanne…
Michael Wichterich und Schloss Hagerhof – Eine ganz besondere Verbindung
Schloss Hagerhof ist für ihn ein besonderer Ort. Michael Wichterich, neuer Geschäftsführer des Hagerhof Schulträgers, hat seit mehr als 20 Jahren eine starke Bindung zu unserer Einrichtung. Die Symbiose aus Schule, Internat und Basketball spiegelt gewissermaßen die Vergangenheit des 49-Jährigen in seinen Facetten wider. Denn Basketball ist der Sport, für den der ehemalige Sportmanager steht…