„Bleibt nicht in der Steppe – findet euer Wasser!“

Realschulabschlussfeier 2025 am Schloss Hagerhof

Mit einer schönen Feierstunde verabschiedete Schloss Hagerhof am Freitag seine 41 Realschulabsolvent:innen. Die Sporthalle war geschmückt, die Stimmung festlich und der Auftakt durch den starken Saxophonbeitrag von Arthur Sonnenschein – begleitet von Leonard Hüster am Klavier – mit „The Rock and the Roll“ maximal schwungvoll.

Schulleiter Dr. Sven Neufert würdigte in seiner Eröffnungsrede nicht nur die sehr guten Leistungen des Jahrgangs – alle erlangten den Realschulabschluss, davon 27 mit der Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe – sondern vor allem die Persönlichkeitsentwicklung der Schüler:innen. Damit direkt verbunden war sein Dank an die Klassenleitungen durch Marie Münzner und Tobias Kehm, an die Realschulkoordinatorin Eva Harbecke sowie an das gesamte pädagogische Team von Schloss Hagerhof.

Im Zentrum seiner Rede stand aber eine Geschichte: die „Pinguin-Erzählung“ von Eckart von Hirschhausen. Sie handelt von dem scheinbar unbeholfenen Tier an Land, das unter Wasser plötzlich zur anmutigen, kraftvollen Erscheinung wird – weil es dort in seinem Element ist.

Dr. Neufert verknüpfte die Geschichte mit einem pädagogischen Appell: „Wir alle haben unsere Stärken – entscheidend ist, das Umfeld zu finden, in dem diese zum Tragen kommen. Menschen, die ihre Stärken stärken, werden einzigartig. Und wer nicht so ist wie die anderen – sei getrost: Andere gibt es schon genug!“. Und in den Worten des englischen Bildungsvisionärs Sir Ken Robinson: „Find your element – finde die Schnittstelle zwischen dem, was du liebst, und dem, worin du gut bist.“.

Dr. Neufert wünschte den Absolvent:innen Mut, ihre Talente zu entfalten, ihre Leidenschaften ernst zu nehmen und das eigene „Wasser“ zu finden – sei es in einer Werkstatt, einem Labor, einer Praxis oder im Studium.

In ihrem Element – nämlich stimmgewaltig auf der Bühne – waren dann ganz offensichtlich Olivia Schmitt und Toby Schlösser, die im Anschluss alle Anwesenden mit Ihrem wunderbaren Gesangsduett „If the world was ending“ bewegten, nachdem bereits Victoria Gabrisch, Maximilian Gutermuth und Kenan Esen als KlassensprecherInnen für ein schönes Highlight gesorgt hatten. Sie ließen mit ihren reflektierten, reifen und sehr persönlichen Ansprachen die gemeinsame Schulzeit Revue passieren und warfen schon einmal den Blick nach vorne.

Einen sehr persönlichen und wertschätzenden Blick auf die vergangenen sechs gemeinsamen Jahre warf dann Klassenlehrer Tobias Kehm (10c). Humorvoll stellte er dar, wie sich die Gruppe vom chaotischen Haufen der 5. Klasse zu reflektierten, verantwortungsbewussten jungen Erwachsenen entwickelt hat. Seine Botschaft: Wissen ist wichtig – aber noch wichtiger ist, mit offenen Augen und einem eigenen Kompass durch die Welt zu gehen.

Eine emotionale und sehr persönliche Ansprache hielt auch Marie Münzner (10d). Sie nahm die Anwesenden mit auf ihren eigenen Weg als Lehrkraft, der nicht immer gerade verlief, und sprach offen über Herausforderungen und Lernprozesse – auch ihre eigenen. Ihre Botschaft: „Geht achtsam mit Euch selbst und mit anderen um.“

Nach einer weiteren schönen Rede der ElternvertreterInnen und vor allem dem stilvollen Klaviersolo „Dreamy“ von Jade Filipovic folgte schließlich der emotionale Höhepunkt: die feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse durch Dr. Sven Neufert, Eva Harbecke sowie die beiden Klassenlehrkräfte Marie Münzner und Tobias Kehm. Mit lang anhaltendem Applaus und vielen persönlichen Glückwünschen endete eine Feier, die deutlich machte: Der Abschluss der Realschule ist nicht nur ein Meilenstein – er ist ein Aufbruch. Und die jungen Absolvent:innen des Schloss Hagerhof scheinen bestens vorbereitet, ihren Weg mit Mut, Herz und Haltung zu gehen.

Unsere Absolvent:innen:
Hanna Baumgarten, Henning-Hagen Bielfeldt, Johannes Blasek, Alina Boriskina, Jakob Brix, Jessy-Marie Engel, Kenan Esen, Victoria Gabrisch, Anna-Luzia Gall, Kilian Graack, Maximilian Gutermuth, Noah Hafke, Lilly Hecht, Luca Höpfner, Kevin Juarez, Arved Jungheim, Finn Klöpper, Jule Klüsener, Max Löhr, Sascha Louis, Philipp Lüttich, Kornelia Mahr, Malte Muster, Kian Pirayesh, Rudi Pötsch, Celine Quadflieg, Suzanne Ramershoven, Nael Ricca, Ida Saur, Jonas Schäfer, Toby Schlösser, Betty Schulze-Husmann, Angelina Siegmund, Arthur Sonnenschein Porta, Antonia Stankoweit, Linda Thimm, Tim Trojan, Victor  Velasco Haller, Alina Veseli, Fabian Weber, Noah Wendland, Soraya Williams.