Einschulung unserer neuen „Fünfer“

Für die meisten Hagerhof-Kids startete der Unterricht bereits am Montag, doch für die neuen Fünftklässler fand die feierliche Einschulung erst einen Tag später statt – bei bestem Wetter auf unserer schönen Schlossterrasse. Mehr als 60 aufgeregte Kinder und ihre Familien kamen zusammen, um diesen besonderen Moment gemeinsam zu feiern.

Traditionell begann die Feier mit musikalischen Beiträgen, die von Schülerinnen und Schülern unter Leitung von Natalia Linning und Jürgen Roth gestaltet wurden. Sie sorgten für eine stimmungsvolle Eröffnung und trugen zur schönen Atmosphäre bei.

Im Anschluss begrüßte Schulleiter Dr. Sven Neufert die neuen Hagerhof-Schülerinnen und -Schüler. Wie bereits in den Vorjahren erzählte er die „Pinguin-Geschichte“ von Eckart von Hirschhausen – mittlerweile eine kleine Tradition zur Einschulung. Mit dieser Geschichte machte er den Kindern Mut, ihre eigenen Stärken zu entdecken, ihren Platz zu finden und sich Zeit zu nehmen, auch die Fähigkeiten ihrer neuen Mitschülerinnen und Mitschüler kennen und schätzen zu lernen.

Nach einigen Worten zum pädagogischen Konzept nach Maria Montessori sowie zur schulischen Digitalisierung am Hagerhof folgte der wohl spannendste Moment aus Sicht der Kinder: die Zuteilung der Klassen und der Lehrkräfte.

Zum Abschluss informierten Realschulleiterin Eva Harbecke und Unterstufenkoordinator Nils Christians die Eltern noch über organisatorische Details, bevor das Kaffee- und Kuchenbuffet eröffnet wurde und Zeit für Austausch und Gespräche blieb.

Wir wünschen unseren „Neuen“ einen tollen Start in ihr erstes Jahr an der weiterführenden Schule, spannende Entdeckungen, gute Lernerfolge und bei aller Arbeit auch immer viel Freude.

Fotos: Ben-Luca Franke