Guter Auftritt beim Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“

Schloss Hagerhof erkämpft sich in Berlin Platz 7

Auch in diesem Jahr durfte eines unserer Basketballteams als Landessieger – diesmal die männliche U18 – Nordrhein-Westfalen beim traditionsreichen Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ in Berlin vertreten –  zum 17. Mal in Folge! Die Reise in die Hauptstadt war dabei einmal mehr ein sportliches wie gemeinschaftliches Highlight.

Bereits am Sonntag machte sich die Mannschaft von Trainer Nils Christans mit einem Hagerbus auf den Weg zum Hauptbahnhof Köln, um von dort entspannt mit der Deutschen Bahn nach Berlin zu reisen. Einige Internatsschüler stiegen vom Familienwochenende kommend unterwegs zu, und so wuchs das Team unterwegs Stück für Stück zusammen. In Berlin angekommen, bezogen unsere Jungs die Unterkunft gemeinsam mit zahlreichen anderen LandessiegerInnen. Insgesamt nahmen nämlich rund 3.500 Aktive in diversen Sportarten am diesjährigen Frühjahrsfinale teil, was die Veranstaltung zu einem der größten Schulsportevents der Welt macht.

Der sportliche Auftakt am Montag hatte entsprechend gleich in sich: Gegen das Otto-Hahn-Gymnasium Ludwigsburg, eines der Topteams mit mehreren NBBL- und JBBL-Spielern in den eigenen Reihen, zeigte unser Team eine sehr starke erste Halbzeit mit klugem Spiel über die Außenspieler, die immer wieder die Zone attackierten und mit ihren Durchsteckern die freien Mitspieler erfolgreich für leichte Punke fanden. Doch nach der Halbzeit ließen die Kräfte und damit auch die Konzentration nach. Am Ende setzte sich die körperliche und auch spielerische Überlegenheit des Gegners durch – 28:43 lautete das Endergebnis.

In den darauffolgenden Gruppenspielen war klar: Zwei Siege mussten her, um in die Zwischenrunde einzuziehen. Gegen das CJD Christophorusschule Rostock (57:30) und das Johann-Rist-Gymnasium Wedel (60:41) zeigte sich das Team hochkonzentriert, variabel und defensiv stabil. Das Etappenziel war erreicht!

Aber die Zwischenrunde war gut besetzt: Mit Berlin, Nürnberg und erneut Ludwigsburg warteten starke Gegner. Die Niederlage gegen Ludwigsburg aus der Vorrunde wurde bereits „mitgenommen“ – eine schwere Hypothek, denn das Schul- und Leistungssportzentrum Berlin war nicht nur sprichwörtlich eine Nummer zu groß. Nicht nur der gegnerische Center, sondern auch alle Flügelspieler überragten unsere Jungs deutlich. Gepaart mit spielerischer Klasse war bis auf ausgeglichene Anfangsminuten nichts zu holen, so dass die Bundeshauptstädtler ihrer Favoritenrolle gerecht wurde (31:63).

Doch die Hagerhof-Mannschaft zeigte im letzten Spiel der Zwischenrunde große Moral: Gegen die bis dahin ungeschlagene und schon für das Halbfinale qualifizierte Bertolt-Brecht-Schule aus Nürnberg kämpfte man sich trotz Rückstand zurück in die Partie und siegte durch einen Dreier in der Crunchtime denkbar knapp mit 37:36 – ein schöner Erfolg!

Im abschließenden Platzierungsspiel gegen das Gymnasium „In der Wüste“ aus Osnabrück war der Kräfteverschleiß der vergangenen Tage spürbar. Doch in den Schlussminuten zeigte das Team noch einmal Charakter und drehte einen Sieben-Punkte-Rückstand mit einem konzentrierten 10:0-Lauf. Der verdiente 51:46-Erfolg sicherte am Ende Platz 7 im bundesweiten Vergleich – ein super Ergebnis! Das große Finale gewann am Ende übrigens Nürnberg.

Neben dem sportlichen Wettbewerb blieb auch Zeit für Stadterkundung und kulturelle Eindrücke – schließlich hat Berlin viel zu bieten. Den krönenden Abschluss bildete die große Siegerehrung mit Showacts und Jugendparty in der Max-Schmeling-Halle. Ein schöner Ausklang einer intensiven und erlebnisreichen Woche. Berlin und „Jugend trainiert“ ist eben mehr als nur Basketball.

Für unsere aktuellen Spieler war es der letzte Auftritt in Berlin – ab dem kommenden Schuljahr wird die Altersstruktur umgestellt, sodass der Jahrgang 2010 künftig das obere Limit markiert. Umso schöner, dass die Mannschaft mit einem gelungenen Auftritt und leistungsgerechten 7. Platz abschließen konnte. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team und Trainer Nils Christians zu dieser tollen Leistung.

Für Schloss Hagerhof in der U18 (Jahrgang 2008 und jünger) spielten:

Max Bartylak, Aurel von Dellingshausen, Ben-Luca Franke, Christoph Heinze, Timon Hütwohl, Vincent Kunert, Tom Kreuter, Rudi Pötsch, Simon Ritter, Magnus Tenzer, Nils Christians (Trainer)

Ergebnisse Vorrunde:
Schloss Hagerhof – Otto-Hahn-Gymnasium Ludwigsburg 28:43
Schloss Hagerhof – CJD Christophorusschule Rostock 57:30
Schloss Hagerhof – Johann-Rist-Gymnasium Wedel 60:41

Zwischenrunde:
Schloss Hagerhof – Schul- und Leistungssportzentrum Berlin 31:63
Schloss Hagerhof – Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg 37:36

Spiel um Platz 7:
Schloss Hagerhof – Gymnasium „In der Wüste“ Osnabrück 51:46

Finale:
Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg – Sportgymnasium Jena 43:42

Alle Ergebnisse vom Bundesfinale der Jungs gibt es: hier
Fotos auf Instagram: https://www.instagram.com/jugendtrainiert
Fotos auf Facebook: https://www.facebook.com/jugendtrainiert
Videos auf YouTube: https://www.youtube.com/user/JTFOBerlin

Fotos: D. Tenzer