Jugend forscht für Olympia – Unsere Jüngsten sammeln wertvolle Erfahrung
Unsere jüngste Basketball-Mädchenmannschaft (WK3 -Jahrgang 2010 und jünger) trat gestern bei der Bezirksmeisterschaft gegen das Max-Ernst-Gymnasium aus Brühl und die Kaiserin-Augusta-Schule aus Köln an. Dabei ging es weniger um den sportlichen Erfolg als um wertvolle Erfahrungen auf hohem Niveau.
Unter der Leitung von Trainerin Nicola Happel und ihrer engagierten Schüler-Co-Trainerin Hannah zeigten die Mädchen mutigen Kampfgeist. Obwohl sie aufgrund ihres Alters körperlich unterlegen waren, hielten sie tapfer dagegen. Olivia beeindruckte mit starkem Einsatz in der Verteidigung, doch insgesamt waren die Gegnerinnen auf diesem Level für unsere Mädchen im wahrsten Sinne des Wortes noch eine Nummer zu groß.

„Wir haben viele sehr junge Spielerinnen dabei – teilweise aus dem Jahrgang 2014!“, erklärte Coach Nicola Happel. „Das Ziel ist, ihnen frühzeitig die Möglichkeit zu geben, Erfahrung zu sammeln. Dass wir es bis ins Bezirksfinale geschafft haben, ist ein großer Erfolg, auch wenn dort dann keine Spiele mehr gewonnen werden konnten. Teamgeist und Engagement standen im Vordergrund.“
Besonders schön war die Unterstützung durch Schüler-Co-Trainerin Hannah, die nicht nur als Assistentin fungierte, sondern das zweite Spiel gleich selbst coachte. Dank der fahrtechnischen Hilfe ihrer Familie bei der An- sowie der von FSJ‘lerin Carina bei der Abreise konnten alle neun Spielerinnen überhaupt erst teilnehmen.
„Ohne Hannahs Einsatz hätten wir nicht mit voller Besetzung antreten können. Sie hat das Team großartig unterstützt, und es ist einfach toll, dass wir eine Schülerin haben, die bereits erste Erfahrungen als Trainerin sammelt und sich so einbringt“, so Happel.
Auch wenn es diesmal nicht für einen Turniersieg gereicht hat, war die Teilnahme ein wichtiger Schritt in der Entwicklung unserer jungen Talente. Mit diesen Erfahrungen im Gepäck sind sie bestens auf die kommenden Jahre vorbereitet – vielleicht ja sogar auf zukünftige Olympia-Teilnahmen … mindestens aber für Jugend trainiert für Olympia.
Für den Hagerhof spielten: Adelia, Charlotte, Elena, Emma, Kayra, Nae, Olivia, Sophie und Tessa
