Aktuelles

Hier schreiben wir über unseren Alltag, unsere Projekte, Feste sowie über unsere sportlichen und musikalischen Erfolge.

Wie unsere Schüler:innen den Hagerhof beschreiben, lesen Sie in der Schülerzeitung Hager Secret.

Halbjährlich fassen wir die wichtigsten Ereignisse im Hofbericht, unserer Schloss-Illustrierten zusammen. Der Hofbericht ist als PDF und in Papierform erhältlich.

Die Hager-News – Unser Blog

Halbzeit für Internatssprecherin Emely und Internatssprecher Paul

Lieber an dem gemessen werden, was man geschafft hat, als an dem, was nicht (mehr) realisiert wurde. Das meint Internatssprecherin Emely Türk über ihr Amt, für das sie im Herbst gewählt wurde und in dem jetzt Halbzeit ist. Die Internatssprecherin, die gemeinsam mit ihrem Mitstreiter Paul-Niklas Weber, internatsspezifische Aufgaben übernommen hat, will sich keine unerreichbaren…
Weiterlesen Halbzeit für Internatssprecherin Emely und Internatssprecher Paul

AWO bedankt sich für die zahlreichen Spenden zu Weihnachten

Auch im vergangenen Jahr hat sich der Hagerhof an der Aktion Weihnachtskiste beteiligt. Zahlreiche Spenden sind zusammengekommen und nun bedankt sich die AWO/Tafel Bad Honnef für das große Engagement:  Liebe Schulgemeinde von Schloss Hagerhof, seit vielen Jahren schon spendet die Schulgemeinde für die Weihnachtspaket-Aktion der Tafel Bad Honnef und auch dieses Mal haben wir im…
Weiterlesen AWO bedankt sich für die zahlreichen Spenden zu Weihnachten

WK II-Mädchen qualifizieren sich für das Landesfinale Basketball

Nun ist es gesetzt: Unsere Basketball-Mädchen WK II (Jahrgang 2006-2009) haben sich gestern für das Landesfinale beim Landessportfest der Schulen qualifiziert und treten damit am 14. Februar gegen die Siegerinnen der anderen NRW-Regierungsbezirke an. In einem, wie Trainerin Nicola Happel betonte, „sehr körperlichen Spiel“, gewannen unsere Großen gestern in Bonn gegen das Erzbischöfliche St. Ursula…
Weiterlesen WK II-Mädchen qualifizieren sich für das Landesfinale Basketball

Spendenübergabe an HelpForceHonnef und neuer Spendenaufruf

Michael Lingenthal ist sichtlich angetan: Schüler:innen und Lehrer:innen des Hagerhof-Musikbereichs hatten ihm heute Morgen einen Scheck über 1000 Euro überreicht, den sie bei ihrem Weihnachtskonzert in der Honnefer Erlöserkirche im Dezember eingespielt hatten. Dafür bekam der Initiator der Hilfsorganisation HelpForceHonnef (HFH) sein ganz eigenes kleines Privatkonzert geboten. Und mit ihm die HFH-Organisator:innen Wolfgang Heuchel und…
Weiterlesen Spendenübergabe an HelpForceHonnef und neuer Spendenaufruf

Beste Bedingungen in der Zillertal Arena

Nach dem coronabedingten Ausfall der Schulskiwoche in den letzten beiden Jahren, haben sich unsere Schüler:innen am vergangenen Donnerstagabend auf den Weg nach Österreich gemacht. Die achten Klassen und der Leistungskurs Sport weilen noch bis Freitag im Jugendgästehaus Gerlosplatte in Krimml. Das Jugendreiseunternehmen Youngstar Travel hatte das Haus im Februar 2020 neu eröffnet. Es liegt auf…
Weiterlesen Beste Bedingungen in der Zillertal Arena

WK III der Basketball-Jungen fährt im Februar zum NRW-Landesfinale

Während sich unsere Basketball-Mädchen der WK II und III erst Ende des Monats für die Landesmeisterschaft Basketball beim Landessportfest der Schulen qualifizieren können, haben genau das unsere Jungen der WK III (12- bis 15-Jährige) am Dienstag bereits getan. Sie gingen als Sieger des Regierungsbezirks Köln beim größten sportlichen Schulwettbewerb der Welt, Jugend trainiert für Olympia…
Weiterlesen WK III der Basketball-Jungen fährt im Februar zum NRW-Landesfinale

Konflikte lösen mit Hilfe unserer Streitschlichter:innen

Wo viele Menschen zusammenkommen, geht es nicht immer harmonisch zu. Im Gegenteil: Viele Menschen, viele Meinungen. Das gilt insbesondere auch für die Schule – schließlich verbringen die Kinder und Jugendlichen hier den größten Teil ihres Alltags. Ausschluss von Mitschüler:innen, Wegnehmen von Spielgeräten, Differenzen im Unterricht: Provozieren, Lästern, Schubsen, Rangeln, Zanken. Missverständnisse lösen Konflikte aus, die…
Weiterlesen Konflikte lösen mit Hilfe unserer Streitschlichter:innen

Poster verdeutlichen globale Ungleichheiten

Hört sich schwierig an, ist aber gar nicht so kompliziert, wie es zunächst scheint: Propädeutisches Arbeiten. Im Mittelpunkt des propädeutischen Arbeitens steht das Hinführen zu den wissenschaftlichen Denk- und Arbeitsweisen. Ein zentrales Ziel der Oberstufe, um Schüler:innen bestmöglich für das nachfolgende Studium und Arbeitsleben vorzubereiten. In diesem Sinne ist das Poster eine zunehmend in der…
Weiterlesen Poster verdeutlichen globale Ungleichheiten

Jugend trainiert für Olympia & Paralympics: Drei Hagerhof-Schulmannschaften dribbeln sich in die nächste Runde

„Go go go. Laut sein. Von Anfang an Vollgas geben!“, Nicola Happel feuerte ihre Basketball-Mädchen an. Mit Erfolg: Bereits in den ersten Sekunden erzielte Emilia Heinen zwei Körbe kurz hintereinander und machte schnell klar, wer das Parkett im Spiel der Wettkampfklasse III gegen das Albertus-Magnus-Gymnasiums Bensberg als Sieger verlassen würde. Gestern fand die Bezirkshauptrunde der…
Weiterlesen Jugend trainiert für Olympia & Paralympics: Drei Hagerhof-Schulmannschaften dribbeln sich in die nächste Runde

2023 – ein Ausblick

Ein bewegendes Jahr liegt hinter uns und auch, wenn man in der Retrospektive immer schlauer ist, lohnt sich doch der Blick auf die Ereignisse des vor uns liegenden Jahres, die bereits gesichert sind. Sicher ist: das Jahr 2023 des gregorianischen Kalenders ist kein Schaltjahr und der 24. Dezember fällt auf einen Sonntag. Glaubt man den…
Weiterlesen 2023 – ein Ausblick

Making of: Musikalische Weihnachtsgrüße

Seltsame Dinge ereigneten sich Anfang Dezember im altehrwürdigen Gartenzimmer: Ein Anhänger voll mit Studioequipment fuhr freitags vor, es wurden in der Dämmerung Kerzen und Lichterketten installiert sowie Licht- und Tontechnik aufgebaut, die für eine mittelgroße TV-Sendung reichen würde…  Daniel Hambuch, seit 1996 Schlagzeuglehrer am Hagerhof und in der Vergangenheit für die Ton- und Bühnentechnik der…
Weiterlesen Making of: Musikalische Weihnachtsgrüße