Aktuelles

Hier schreiben wir über unseren Alltag, unsere Projekte, Feste sowie über unsere sportlichen und musikalischen Erfolge.

Wie unsere Schüler:innen den Hagerhof beschreiben, lesen Sie in der Schülerzeitung Hager Secret.

Halbjährlich fassen wir die wichtigsten Ereignisse im Hofbericht, unserer Schloss-Illustrierten zusammen. Der Hofbericht ist als PDF und in Papierform erhältlich.

Die Hager-News – Unser Blog

Fächer und Facetten – Ein Magazin und drei besondere Schüler:innen

Abi – und was dann? Gar nicht so einfach, für sich den richtigen Weg einzuschlagen. Die Möglichkeiten sind vielfältig, die Auswahl groß. Studium oder Lehre? Ausland oder Auszeit? Das Magazin Traumberuf hilft bei der Suche nach dem eigenen Weg. Das größte kostenfreie Karrieremagazin für die Oberstufe in Deutschland gibt Tipps zur Studien- und Berufswahl. Pflegekraft,…
Weiterlesen Fächer und Facetten – Ein Magazin und drei besondere Schüler:innen

RSAG-Aktion: Schüler:innen sammeln ausrangierte Handys

Alle reden von Erderwärmung und Klimaschutz, Elektromobilität und erneuerbaren Energien, dem Raubbau an unserer Natur… Die Rhein-Sieg-Abfallbeseitigungsgesellschaft mbH (RSAG) hatte Anfang des Jahres ganz in diesem Sinne Schulen dazu aufgerufen, alte Handys zu sammeln: „Nutzen wir doch die Rohstoffe, die wir schon haben, die in vielen Haushalten ungenutzt in Schubladen und Abstellräumen liegen.“ Denn in…
Weiterlesen RSAG-Aktion: Schüler:innen sammeln ausrangierte Handys

Schüler:innen besuchen den Mainzer Landtag

Demokratie hautnah erleben. Dazu hatten jetzt Hagerhof-Schüler:innen Gelegenheit. Der Deutsch-Leistungskurs und der Projektkurs „Debattieren“ fuhren mit ihren Lehrern Pascal Badziong und David Berghoff nach Mainz in den rheinlandpfälzischen Landtag. Im Deutschhaus am Platz der Mainzer Republik bekamen die Schüler:innen einen ersten Einblick in die Arbeit des Landtags und den Ablauf der Plenarsitzungen. An dieser durften…
Weiterlesen Schüler:innen besuchen den Mainzer Landtag

Mottowoche am Hagerhof – Angehende Abiturient:innen verabschieden sich vom Schulalltag

Sie waren Tinkerbell, Schneewittchen, Bob der Baumeister, Wilde Kerle, Pippi Langstrumpf, Pokémon, Sally Bollywood und Elmo. Mit einer Mottowoche begingen unsere dienstältesten Schüler:innen am Hagerhof ihre letzten „normalen“ Tage an der Schule. Mit beschwingter Musik und bunten Verkleidungen verabschiedete sich der 12. Jahrgang vom Schulalltag. Jetzt geht es für die 56 angehenden Abiturient:innen in die…
Weiterlesen Mottowoche am Hagerhof – Angehende Abiturient:innen verabschieden sich vom Schulalltag

Seit 20 Jahren am Hagerhof: Andrea Matzkowiack ist die gute Seele der Remise

„Der Hagerhof ist ein guter Ort, um hier viele Jahre zu arbeiten“, resümierte Geschäftsführer Michael Wichterich. Seine Worte richteten sich an Andrea Matzkowiack, die auf den heutigen Tag genau seit 20 Jahren für unsere Schule arbeitet. Zum Dienstjubiläum gab es für die gelernte Hauswirtschaftshelferin einen bunten Blumenstrauß und unseren silbernen Hagerhof-Taler. Verwaltungsleiterin Katrin Wierges drückte…
Weiterlesen Seit 20 Jahren am Hagerhof: Andrea Matzkowiack ist die gute Seele der Remise

Mädchenflur holt den Pokal beim Abschiedsfest im Internat

Achtung. Fertig. Los. Die Schüler:innen rannten in alle Richtungen – schließlich ging es um den großen Wanderpokal, den es galt mit ins eigene Haus zu bringen. Wer nach 20 Minuten die meisten Ostereier (eigentlich waren es Spielkarten) mitbrachte, erspielte die meisten Punkte für sein Team. Heute Nachmittag kamen noch einmal alle Internatsschüler:innen zusammen: In der…
Weiterlesen Mädchenflur holt den Pokal beim Abschiedsfest im Internat

Mango-Aktion 2022 – köstliche Früchte können bis zum 8. April bestellt werden

Liebe Mango-Freund:innen am Schloss Hagerhof, viele Entwicklungen in der internationalen Zusammenarbeit sind derzeit nicht gut. Aber gerade deshalb wollen wir auch in diesem Jahr erneut unsere Solidarität mit den Mangobauern in Burkina Faso und dem Hilfsverein Direkthilfe Burkina Faso zum Ausdruck bringen und uns an der Aktion zur Verteilung von Mangofrüchten aus Burkina Faso beteiligen….
Weiterlesen Mango-Aktion 2022 – köstliche Früchte können bis zum 8. April bestellt werden

Schüler:innen demonstrieren für eine bessere Welt

„Wir alle brauchen in diesen Zeiten ganz viel Mut. Mut unsere Meinung zu sagen und Falschinformationen aufzudecken. Mut, um eine bessere, klimafreundlichere Zukunft zu bauen. Mut, um Frieden zu schaffen.“ Unsere Schülerin Carlotta Steiner brachte es mit ihrem Beitrag in der vergangenen Woche auf den Punkt. 65 Hagerhof-Schüler:innen waren losmarschiert, um sich der Friedensdemo Für…
Weiterlesen Schüler:innen demonstrieren für eine bessere Welt

Auf den Spuren von Goethe und Schiller – Schüler:innen in Weimar

Einst berief Herzogin Anna Amalia, Regentin von Sachsen-Weimar und Eisenach, den jungen Johann Wolfgang von Goethe an den Weimarer Hof. Er bekleidete politische und administrative Ämter und leitete das dortige Hoftheater. Der Dichter lernte Friedrich Schiller kennen, sie freundeten sich an – beide läuteten den, nach heutigem Verständnis, literaturgeschichtlichen Zeitraum der Weimarer Klassik ein. Eine…
Weiterlesen Auf den Spuren von Goethe und Schiller – Schüler:innen in Weimar

Queen Mum und Mr. Bean bitten zur englischen Woche – am Hagerhof geht es very british zu

Huch! Wer sitzt denn da bei uns im Garten? Man glaubt es kaum: Queen Mum hat es sich in unserem Rondell auf einer Bank gemütlich gemacht. Wenn es „gemütlich“ denn trifft – schließlich ist Haltung das halbe Leben. Gegenüber der englischen Königsmutter steht ein original Mini-Cooper und am Eingang des Schlosskellers grinst Mr. Bean über…
Weiterlesen Queen Mum und Mr. Bean bitten zur englischen Woche – am Hagerhof geht es very british zu

Joseline gewinnt Regionalwettbewerb bei „Jugend debattiert“

Klar denken, fair streiten. Dafür steht der bundesweite Wettbewerb Jugend debattiert unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Diskutiert wird auch hier am Hagerhof. Kurz vor unseren Winterferien nahm der Projektkurs Debattieren am Regionalfinale teil. Gemeinsam mit dem Leiter des Kurses, David Berghoff, fuhren Carlotta Steiner und Joseline Albayrak zum CJD nach Königswinter, wo in zwei Qualifikationsdebatten…
Weiterlesen Joseline gewinnt Regionalwettbewerb bei „Jugend debattiert“