Aktuelles
Hier schreiben wir über unseren Alltag, unsere Projekte, Feste sowie über unsere sportlichen und musikalischen Erfolge.
Wie unsere Schüler:innen den Hagerhof beschreiben, lesen Sie in der Schülerzeitung Hager Secret.
Halbjährlich fassen wir die wichtigsten Ereignisse im Hofbericht, unserer Schloss-Illustrierten zusammen. Der Hofbericht ist als PDF und in Papierform erhältlich.
Die Hager-News – Unser Blog
Zweimal Finale & Ein Titel für Schloss Hagerhof
Die Basketball-Jungs und Mädchen haben den Hagerhof diese Woche beim Landesfinale in Münster bestens vertreten. Beide Teams waren im Finale! Die Mädchen konnten nach einer superstarken Endspielleistung ihren Landestitel verteidigen und fahren somit wieder nach Berlin zum Bundesfinale. Die Jungs zogen ebenfalls ins Finale ein, mussten sich aber dort den starken Gastgebern geschlagen geben. Mit…
Erfahrungen mit den Social Services – Schüler:innen berichten
Tue Gutes und rede darüber! Unsere Social Services, seit vielen Jahren Pflichtprogramm für die Oberstufenschüler:innen auf Schloss Hagerhof, soll Schule machen. Wir wollen eine gute Idee in die Welt tragen. Deshalb haben wir mit einer Reihe von Schüler:innen Interviews geführt, in denen sie von ihrem Einsatz berichten und uns an ihren Gedanken, Gefühlen und persönlichen…
Hager-Projektkurs beim Regionalfinale „Jugend debattiert“
Mit insgesamt sechs Schülern nahmen wir als „Projektkurs Debattieren“ am diesjährigen Regionalfinale von „Jugend debattiert“ an der Integrierten Gesamtschule Bonn-Beuel teil. Hier trafen wir auf 25 andere Schülerinnen und Schüler von sechs Schulen aus der Region. Ins Rennen schickten wir unsere beiden Schuldebattanten Neil Brügger und Hans Kornstädt, die von unseren Juroren Lukas Herten und…
Hagerladies wieder im Landesfinale & Platz 3 für die WK3 im Bezirksfinale
Endlich ein Spiel für die älteren Hagerhofmädels! Nachdem in den ersten Runden keine andere Schule gemeldet hatte, um unsere Mannschaft zu testen, gab es im Finale des Regierungsbezirks Köln zumindest ein Spiel. Dabei musste Trainerin Nicola Happel zwar zwei krankheitsbedingte Ausfälle verkraften, konnte aber dennoch eine gewohnt schlagkräftige Einheit auf das Parket gegen das St.-Ursula-Gymnasium…
Zwei Abschiede voller Dankbarkeit und Anerkennung
Im Rahmen des ersten pädagogischen Tages des Schulhalbjahrs wurde ein besonderes Ereignis gefeiert: die Verabschiedung von Frau Claudia Schwarz und Herrn Jens Rapreger als verdiente Mitglieder des Lehrerkollegiums von Schloss Hagerhof. Denn nach für beide mehr als 30 Jahren engagierter Lehrtätigkeit – Frau Schwarz für Religion, Politik und Geschichte, Herr Rapreger für Chemie, Naturwissenschaft und…
Ausstellung der 9. Klassen zum Thema Umgang mit Minderheiten in Geschichte und Gegenwart
Im Rahmen der fachübergreifenden Projekte in der Hagerhof-Mittelstufe und zeitlich passend zur Demonstration der Honnefer Schulen „Demokratie ohne Haken“ haben die Schüler:innen der 9. Klassen eine Ausstellung mit beeindruckenden, großformatigen wissenschaftlichen Postern (sog. WiPoster) erstellt. Unter der Federführung der beiden Geschichtslehrer Dimtrie Miron (9a) und Reinhard Ahlke (9b) präsentierten sie in der Pausenhalle der Schule…
„Hier geht’s rund zum Elften Mal – Wir feiern wieder Karneval“
Auch die diesjährige Karnevalsparty an Schloss Hagerhof war ein voller Erfolg. Unter dem Motto „Hier geht’s rund zum Elften Mal – Wir feiern wieder Karneval“ startete die ganze Schule schwungvollen mit jeder Menge Musik, Tanz und guter Laune in die jecke Zeit. Der Einmarsch der bunt und kreativ verkleideten Schüler:innen wurde von Peter-Josef Euskirchen mit…
Die „Jungen“ fahren zum Landesfinale, Platz 2 für die WK2 im Bezirksfinale
Das Basketballfinale des Regierungsbezirks Köln hatte es diesmal in sich. Wo in der Vergangenheit die männlichen Hagerhof-Teams normalerweise auf die jeweils beste Kölner oder Leverkusener Schule trafen, schlägt langsam aber sicher die gute Jugendarbeit der Telekom Baskets durch. Denn mit dem Amos-Comenius-Gymnasium und dem Helmholtz-Gymnasium aus Bonn hatten die härtesten Brocken in beiden Wettkampfklassen in…
Starkes Zeichen der Bad Honnefer Schulen gegen Rechtsradikalismus
Ein starkes Zeichen gegen Rechtsradikalismus und für ein weltoffenes Bad Honnef setzten gestern Schüler:innen unserer Schule gemeinsam mit der Erzbischöflichen Gesamtschule St. Josef und dem Städtischen Siebengebirgsgymnasium. In einem Sternmarsch bewegten sich die drei Schulen auf das Menzenberger Stadion zu, wo die abschließende Kundgebung stattfand. Etwa 350-400 Schüler:innen von Schloss Hagerhof gingen freiwillig mit auf…
Aufruf zur gemeinsamen Demonstration „Demokratie ohne Haken“
„Die Würde des Menschen ist unantastbar“ – Diesem Grundprinzip sind wir verpflichtet.Für uns bedeutet das, dass wir unsere Mitschüler:innen so annehmen, wie sie sind, ganz gleich, aus welchem Land Familien ursprünglich stammen, welcher Religion sie angehören oder welche sexuelle Orientierung sie haben.Wir wollen uns mit dieser Demonstration für die universellen Menschenrechte aussprechen, für Toleranz, für…
Hagerhof-Basketballer gewinnen die Bezirksmeisterschaften
Der Schnee konnte die beiden männlichen Hagerhof-Schulteams nicht stoppen, sondern nur kurzzeitig aufhalten, denn die eigentlich schon für letzte Woche angesetzten Bezirksmeisterschaften fielen wie der Schulbetrieb zunächst dem Schneechaos zum Opfer. Am Mittwoch stand dann aber der Nachholtermin auf dem Programm, den sowohl die von Nils Christians und Christian Mehrens betreute WK II als auch…
Spitzenleistungen und Erfolgsgeschichten
Welt- und Europameister Arne Greskowiak, Mike Koch und Chris Sengfelder im Gespräch Der Auftakt in die neuen Veranstaltungsreihe „Schloss-Gespräch“, die in Zukunft turnusmäßig gesellschaftliche Themen aus Sport, Kunst, Musik, Kultur und Politik am Hagerhof hochkarätig behandeln soll, war rundum gelungen und echtes Highlight. Unter der Moderation von „Heartbergler“ Benedikt Schwertfeger versammelten sich rund 70 Gäste,…