Aktuelles
Hier schreiben wir über unseren Alltag, unsere Projekte, Feste sowie über unsere sportlichen und musikalischen Erfolge.
Wie unsere Schüler:innen den Hagerhof beschreiben, lesen Sie in der Schülerzeitung Hager Secret.
Halbjährlich fassen wir die wichtigsten Ereignisse im Hofbericht, unserer Schloss-Illustrierten zusammen. Der Hofbericht ist als PDF und in Papierform erhältlich.
Die Hager-News – Unser Blog
Ehemalige werden geehrt und schwelgen in alten Zeiten
„Vieles ist geblieben: Wir haben immer noch eine/n Dr. als Schulleiter und als Geschäftsführer fungiert immer noch ein Michael“, augenzwinkernd begrüßt Michael Wichterich die ehemaligen Schüler:innen und Lehrer:innen, die gestern Abend den Weg zum Hagerhof fanden. Traditionell treffen sich nach unserem Hagerhof-Fest alle Ehemaligen, die an unserer Schule erfolgreich ihren Abschluss absolviert haben. Im Mittelpunkt…
Ein Sommernachtstraum: das traditionelle Hagerhof-Fest
Schon bei den Vorbereitungen lief einem das Wasser im Mund zusammen. Ab 12 Uhr heute Mittag strömten Schüler:innen, Eltern, Lehrer:innen und Mitarbeiter:innen von allen Seiten auf das Hagerhof-Areal, um den Jahrmarkt der Spiele und kulinarischen Verführungen vorzubereiten. Da wurden noch die letzten Torten verziert und Kuchen gebacken, die Gulaschsuppe verfeinert, die Popkornmaschine und Slushmaschine angeschmissen,…
Gäste aus Burkina Faso besuchen Schloss Hagerhof
…einen Antrag auf Erteilung eines Antragformulars, zur Bestätigung der Nichtigkeit des Durchschriftexemplars… Wer denkt, das können nur die deutschen Behörden, hat weit gefehlt. Auch andere Länder können Formulare. So wie die Erteilung der Visa unserer Gäste aus Burkina Faso. Bis vorgestern stand ihr Besuch wegen bürokratischer Hürden noch in den Sternen. Gestern dann sind sie…
Einladung zum Hagerhof-Fest und Ehemaligentreff
An diesem Samstag ist es wieder so weit: Unser traditionelles Hagerhof-Fest startet um 14 Uhr auf dem Schulgelände des Schlossareals. Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein! Und was erwartet Sie? Wie immer gibt es ein umfangreiches kulinarisches Angebot. Die Schüler:innen werden Sandwiches, Currywurst und Pommes, Lebkuchen, Zuckerwatte, bretonisches Gebäck, Popcorn, Waffeln, Crêpes, Hotdogs,…
Hagerhof beim ersten Klimaschutztag in Bad Honnef
Regenwasser sammeln und besser nutzen, zur Arbeit mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln und nicht mit dem Auto fahren, beim Essen auf regionale und saisonale und nicht auf eingeflogene Produkte setzen, nicht Einweg, sondern Mehrweg kaufen – die Liste, der Maßnahmen, die jeder von uns gegen den Klimawandel tun kann ist lang und auch nicht…
Sternwarte Siebengebirge bekommt Projektförderung der Dr. Hans-Riegel-Stiftung
Kleiner Staatsempfang auf Schloss Hagerhof: Am Freitag erwartete man sozusagen hohen Besuch an unserer Schule. Anlass war die Gewinnung der Dr. Hans Riegel Stiftung als Förderer des Projekts Bad Honnefer Sterne der Sternwarte Siebengebirge im Rahmen des vom Aalkönig Bad Honnef unterstützten Netzwerk Gewaltfrei für das Jahr 2023/24. Gekommen waren Marco Alfter, geschäftsführender Vorstand der…
Am FreiDay lernen, die Welt zu verändern – Schüler:innen planen Projekte im Sinne der 17 Nachhaltigkeitsziele
Kick-off für die zweite Runde: In den vergangenen Tagen läuteten Schüler:innen und Kolleg:innen die diesjährigen FreiDays ein. Im zweiten Jahr sollen sich unsere Jugendlichen der Jahrgänge acht und neun (also insgesamt sechs Klassen) jeden Donnerstag (und nicht, wie man vermuten würde, freitags) mit ihren eigens auserkorenen Projekten beschäftigen. Eine Einschränkung gibt es allerdings: alle Fragestellungen…
Unsere SV-Anwärter:innen stellen sich den Fragen der Schüler:innen
Mutig sind sie alle – unsere Schüler:innen, die sich heute für die SV aufgestellt haben. In großer Runde stellte sich Team für Team erst der Erprobungsstufe, der Mittelstufe und zum Schluss der Oberstufe vor. Unsere Schülervertretung wird jedes Jahr neu gewählt, um Schule selbst zu gestalten. Partizipation ausdrücklich erwünscht. Jugendliche sollen Demokratie im Kleinen ausprobieren….
Alle ausgeflogen: Am Hagerhof wurde es still
Psssst. Hör mal! Was denn? Nichts! Stimmt. In den vergangenen Wochen war es auffallend still hier am Hagerhof. Irgendwie hatten sich unsere Schüler:innen in Luft aufgelöst. Alle hatten sich in der Weltgeschichte verteilt: Während die einen auf Ameland verweilten und dort die Insel und das Wattenmeer der holländischen Küste erforschten, fuhren die anderen nach Duisburg,…
Zwei, die an einem Strang ziehen: Marie-Dorothea Wählt-Beste und Jürgen Roth
Es wird Zeit. Zeit, ein erstes Resümee zu ziehen. Von zweien, die sich verstehen: Von Musik- und Musicalschule. Von Jürgen Roth und Marie-Dorothea Wählt-Beste. Sie, die Leiterin der Musicalschule und er, der Leiter der Musikschule hier am Hagerhof. In einem rasanten Tempo haben sie sich als starkes Team, gemeinsam mit dem Kollegium und den Schüler:innen,…
Claudia Schwarz arbeitet seit 30 Jahren am Hagerhof
30 Jahre. Was für eine lange Zeit. Hagerhof-Lehrerin Claudia Schwarz ist mit ihren Dienstjahren damit so etwas wie eine Institution an unserer Schule. Zum Jubiläum gratulierten heute Schulleiter Dr. Sven Neufert, Internatsleiterin Yvonne Schmidt, Verwaltungsleiterin Katrin Wierges und Geschäftsführer Michael Wichterich. Die offene und kommunikative Art der Geschichts- und Religionslehrerin weiß Katrin Wierges zu schätzen:…
Hagerfun – Spaß, Sport und Spiel für Grundschüler:innen
Aus dem Ferienspaß wurde in diesem Jahr der Hagerfun: 41 Schüler:innen der dritten und vierten Grundschulklassen aus Bad Honnef hatten sich heute für den erlebnisreichen Nachmittag an unserer Schule angemeldet. Nach dem Kennenlernen um 14 Uhr die Qual der Wahl – die Kinder mussten sich für eine Aktivität entscheiden. Lieber kreativ und künstlerisch oder sportlich…