Zum Inhalt springen
Schloss Hagerhof
  • SCHULEErweitern
    • GYMNASIUM
    • REALSCHULE
    • GANZTAG
    • AUFNAHME
    • GEBÜHREN
  • INTERNATErweitern
    • LEBEN
    • AUFNAHME
    • GEBÜHREN
  • PROFILErweitern
    • MONTESSORI
    • SPORT
    • MUSIK
  • AKTUELLErweitern
    • HAGER-NEWS
    • TERMINE
    • DOWNLOADS
    • ONLINESHOP
    • KARRIERE
  • KONTAKTErweitern
    • SCHULE
    • INTERNAT
    • VERWALTUNG
    • ANFAHRT
Schloss Hagerhof
Telefon
Telefon
  • Zum Geburtstag von Anne Frank
    Allgemein | Historisches | Menschliches | Projektarbeit

    Zum Geburtstag von Anne Frank

    17. Juni 202517. Juni 2025

    „Wie wunderbar ist es, dass niemand auch nur einen Moment warten muss, um damit zu beginnen, die Welt zu verbessern.“ Dies schrieb Anne Frank am 26. April 1944 in ihr Tagebuch. Am 12. Juni 2025 wäre sie 94 Jahre alt geworden. Seit 2017 wird jährlich an ihrem Geburtstag der „Anne Frank Tag“ begangen – als…

    Weiterlesen Zum Geburtstag von Anne FrankWeiter

  • „Heute lassen wir das Lernen sein, wir feiern Karneval am Rhein!“
    Menschliches | Musik | Tanz | Veranstaltungen

    „Heute lassen wir das Lernen sein, wir feiern Karneval am Rhein!“

    1. März 2025

    Weiberfastnacht verwandelt sich Schloss Hagerhof immer in eine kleine Hochburg rheinischen Frohsinns. Auch in diesem Jahr feierten Schüler:innen und Lehrkräfte gemeinsam und in bester Stimmung den Auftakt in die närrische Zeit. Der Einmarsch unserer bunt und kreativ verkleideten Schüler:innen in die festlich geschmückte Sporthalle wurde wie immer von Peter-Josef Euskirchen mit seiner „Quetsch“ begleitet. Nach…

    Weiterlesen „Heute lassen wir das Lernen sein, wir feiern Karneval am Rhein!“Weiter

  • Valentinstag am Hagerhof und ein mysteriöser Brief
    Allgemein | Menschliches

    Valentinstag am Hagerhof und ein mysteriöser Brief

    14. Februar 2025

    Heute ist Valentinstag, dachte sich Mia lachend. Sie war neugierig, ob sie wohl etwas bekam. Sie fuhr zur Schule, zum schönen Schloss Hagerhof. In den ersten beiden Stunden hatte sie Deutschunterricht. In der zweiten Stunde klopfte es an der Tür, und die SV-Schülerinnen traten hinein. In der Hand hielten sie einen großen Korb mit Schokoherzen…

    Weiterlesen Valentinstag am Hagerhof und ein mysteriöser BriefWeiter

  • Authentische Suchtprävention: Simon Batta erreicht Schüler auf Augenhöhe
    Allgemein | außerschulisches Lernen | Menschliches | Veranstaltungen

    Authentische Suchtprävention: Simon Batta erreicht Schüler auf Augenhöhe

    29. Januar 2025

    Gestern und heute fanden an unserer Schule zwei besondere Vorträge zum wichtigen Thema Suchtprävention statt. Simon Batta, Gründer des Vereins Simon Batta-Jugendcoaching e.V., teilte seine persönlichen Erfahrungen als ehemals Suchtabhängiger mit den Schüler:innen unserer 8. und 9. Klassen. Der besondere Ansatz: Keine erhobenen Zeigefinger, sondern authentischen Lebenserfahrung und offener Dialog auf Augenhöhe. Jeweils rund 50…

    Weiterlesen Authentische Suchtprävention: Simon Batta erreicht Schüler auf AugenhöheWeiter

  • Bad Honnef gedenkt der Opfer der Reichspogromnacht
    Allgemein | Historisches | Menschliches | Politik | soziales Engagement

    Bad Honnef gedenkt der Opfer der Reichspogromnacht

    15. November 202414. November 2024

    Am vergangenen Samstag nahmen Schülerinnen und Schüler unseres Abiturjahrgangs an der Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht in Bad Honnef teil. Die Veranstaltung erinnerte an die Zerstörung der Synagoge in Bad Honnef, die am 10. November 1938 in Flammen aufging. Die Synagoge stand  auf dem heutigen Platz der bft-Tankstelle – ein Ort, der an die Schrecken und die…

    Weiterlesen Bad Honnef gedenkt der Opfer der ReichspogromnachtWeiter

  • Spendenübergabe an die „aktion aeltkinderhilfe“
    Allgemein | Menschliches | soziales Engagement

    Spendenübergabe an die „aktion aeltkinderhilfe“

    9. Oktober 20245. November 2024

    Mittlerweile blicken der Verein aktion weltkinderhilfe e.V. und Schloss Hagerhof auf eine lange und freundschaftliche Zusammenarbeit zurück. Diese Partnerschaft erlebte heute einen weiteren Höhepunkt, denn unsere Schulgemeinschaft konnte dem Vereinsvorstand in Person von Ingrid Solzbacher eine Spende in Höhe von 2.804 Euro überreichen! Zusammengetragen wurde diese beachtliche Summe durch den Hagerhof-Sponsorenlauf und durch Spenden im…

    Weiterlesen Spendenübergabe an die „aktion aeltkinderhilfe“Weiter

  • Fahrradfahren für einen guten Zweck
    2024 | Exkursion | Menschliches | Nachhaltigkeit

    Fahrradfahren für einen guten Zweck

    7. September 20245. November 2024

    In der Projektwoche starteten wir – sechs unternehmungslustige Hagerhofschüler – ein ganz besonderes ,,Abenteuer“: eine 600 Kilometer lange Fahrradtour von Bad Honnef nach Garmisch-Partenkirchen mit dem Ziel, Spenden für ein Bildungsprojekt in Burkina Faso zu sammeln. Geschlafen wurde auf Campingplätzen, gegessen meist unterwegs. Die Strecke führte uns quer durch Deutschland, sprichwörtlich begleitet von Höhen und…

    Weiterlesen Fahrradfahren für einen guten ZweckWeiter

  • ZONTA Preisverleihung am Schloss Hagerhof
    2024 | Menschliches | Veranstaltungen

    ZONTA Preisverleihung am Schloss Hagerhof

    29. Mai 20245. November 2024

    Preisverleihung „JUNGE FRAUEN ENGAGIEREN SICH“ Young Women in Public Affairs Award 2024 Am kommenden Mittwoch (5. Juni, 18 Uhr) findet bei uns im Gartenzimmer am Schloss Hagerhof die diesjährige ZONTA-Preisverleihung des Young Women in Public Affairs Award statt. Unter dem Motto „Junge Frauen engagieren sich“ werden eben diese geehrt. Besonders freuen wir uns darüber, dass…

    Weiterlesen ZONTA Preisverleihung am Schloss HagerhofWeiter

  • Welttag des Buches am Schloss Hagerhof
    2024 | außerschulisches Lernen | Menschliches | Veranstaltungen

    Welttag des Buches am Schloss Hagerhof

    3. Mai 20245. November 2024

    Am 23. April wird auch an unserer Schule jedes Jahr der Welttag des Buches zelebriert. Ein Tag, der weltweit die Freude am Lesen und die Bedeutung von Büchern feiert. Dieses Jahr war die Veranstaltung besonders aufregend, da neben den traditionellen Feierlichkeiten in der Bibliothek auch das SV-Team mehrere spannende Aktionen geplant hatte. Den Auftakt bildeten…

    Weiterlesen Welttag des Buches am Schloss HagerhofWeiter

  • Starkes Zeichen der Bad Honnefer Schulen gegen Rechtsradikalismus
    2024 | außerschulisches Lernen | Debattieren | Menschliches | Schule | Schülervertretung | soziales Engagement

    Starkes Zeichen der Bad Honnefer Schulen gegen Rechtsradikalismus

    8. Februar 20245. November 2024

    Ein starkes Zeichen gegen Rechtsradikalismus und für ein weltoffenes Bad Honnef setzten gestern Schüler:innen unserer Schule gemeinsam mit der Erzbischöflichen Gesamtschule St. Josef und dem Städtischen Siebengebirgsgymnasium. In einem Sternmarsch bewegten sich die drei Schulen auf das Menzenberger Stadion zu, wo die abschließende Kundgebung stattfand. Etwa 350-400 Schüler:innen von Schloss Hagerhof gingen freiwillig mit auf…

    Weiterlesen Starkes Zeichen der Bad Honnefer Schulen gegen RechtsradikalismusWeiter

Seitennavigation

1 2 3 Nächste SeiteWeiter
  • © 2025 Schloss Hagerhof

    • Impressum
    • Datenschutz
    • HinSchG
    • Karriere
    • Kontakt

    Gerne lernen

    Wir sind mit Maria Montessori davon überzeugt, dass jedes Kind lernen möchte. Deshalb gestalten wir unsere vorbereitete Lernumgebung so, dass Kinder innerhalb eines vernünftigen Rahmens eine freie Wahl haben und so ihr eigenes Potential entdecken können. 

    Streuobstwiese, hervorragend ausgestattete Schülerbibliothek und modernste digitale Ausstattung werden in unserem Konzept zusammengedacht. Ziel ist es, Interesse zu wecken, Phänomene begreifbar zu machen und Lust auf das Lernen der Zusammenhänge unserer faszinierenden Welt zu entfachen. 

    5. Aufnahme in die Schulgemeinschaft

    Nach positivem Kennenlernen und Ausfüllen des Aufnahmeantrags schließen wir einen Vertrag – und heißen Ihr Kind in unserer Schulgemeinschaft herzlich willkommen!

    4. Probelernen vereinbaren

    In gewissen Fällen, wie z. B. bei Quereinstiegen, ist auch ein mehrtägiges Probelernen möglich. 

    3. Den Hagerhof kennenlernen

    Ein persönliches Kennenlernen ist ist für beide Seiten wichtig! Bitte bringen Sie zum Termin folgenden Unterlagen mit: die letzten Zeugnisse, Impfpass, Geburtsurkunde, Nachweis der Schwimmfähigkeit

    2. Kennenlerngespräch vereinbaren

    Verabreden Sie ein Aufnahmegespräch mit unserem Aufnahmeteam. Die Gespräche zur Aufnahme in die 5. Klasse des Schuljahres 2025/26 beginnen im September 2024. 

    1. Informationen erhalten

    Erste Informationsmaterialien können Sie im Sekretariat anfordern.

    Lassen Sie uns sprechen

    SCHULE

    Telefon: +49 2224 9325-21

    INTERNAT

    Telefon: +49 2224 9325-68

    VERWALTUNG

    Telefon: +49 2224 9325-11

    Schreiben Sie uns

    Widget E-Mail Kontaktformular

    Lernen Sie uns kennen!

    Wir laden Sie herzlich ein, das Schloss Hagerhof besser kennen zu lernen.

    Tragen Sie Ihre Kontaktdaten in das Formular ein und erleben Sie eine spannende E-Mail-Serie, die Ihnen einen tiefen Einblick in unser Angebot vermittelt.

    Selbstverständlich können Sie sich jederzeit aus der E-Mailserie wieder austragen.

    Infopaket anfordern

    Bitte geben Sie hier Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Ihnen unser Infopaket zusenden können.


    Infopaket

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.


    6. Starten und Einleben

    Herzlichen willkommen am Schloss Hagerhof!

    5. Vertrag erhalten

    Selbstverständlich gehen wir den Vertrag und alle relevanten Dokumente mit Ihnen durch und stehen Ihnen bei allen Fragen Rede und Antwort. Wenn Sie Bedarf an schulischer Förderung oder finanziellen Fördermitteln haben, unterstützen wir Sie gern.

    4. Probewohnen vereinbaren

    Wie wäre es, in einer Probewoche am täglichen Ablauf teilzunehmen und alle Angebote auszuprobieren? Das Probewohnen ist wichtig, denn die Entscheidung für einen Wechsel muss aus vollem Herzen getroffen werden – von der Familie und von uns.

    3. Den Hagerhof kennenlernen

    Was es bedeutet, im Internat zu leben und zur Schule zu gehen, muss man mit eigenen Augen sehen und selbst erfahren. Ein persönliches Kennenlernen ist ein erster Schritt.

    2. Ein erstes Gespräch führen

    In einem ersten Gespräch können Sie alle Fragen zum Thema Schule und Internat stellen und erhalten kompetente Antworten.
    Wenn das Gespräch für beide Seiten positiv läuft, vereinbaren wir einen Besuchstermin.

    1. Infopaket und Broschüre anfordern

    Erste Informationen erhalten Sie sofort per E-Mail zum Download. Schritt für Schritt führen wir Sie durch unser Internatsleben.

    Verantwortung übernehmen – Bürgerschaftliches Engagement

    In der Klasse 8 findet ein zweiwöchiges Landwirtschaftspraktikum statt, bei dem die Jugendlichen auf Bauernhöfen lernen, unter welchen Bedingungen unsere Nahrungsmittel erzeugt werden. Milch kommt nicht aus dem Tetrapak! 

    In den Klassen 8 und 9 nehmen wir an den FREI DAYS teil. Unsere Schüler:innen arbeiten jahrgangsgemischt vor Ort in selbstgewählten lokalen Projekten, die den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen verpflichtet sind.  

    In der Einführungphase der Oberstufe findet ein dreiwöchiges Sozialpraktikum statt, etwa in einem Senioren-/Pflegeheim, einem Kindergarten oder einer Behinderteneinrichtung. Zudem sind unsere Schüler:innen dazu verpflichtet, für das Gemeinwohl unentgeltlich soziale Dienste im Umfang von mindestens 100 Stunden zu erbringen. Durch dieses bürgerschaftliche Engagement erfahren sie, dass sie mit ihren Ideen und ihrer Tatkraft ihre Umgebung aktiv mitgestalten und die Lebensumstände von Menschen positiv verändern können. 

    In unseren Außenanlagen, den Streuobstwiesen, unserem Feuchtbiotop und unserer Imkerei entwickelt sich ein Verständnis für den Schutz unserer Umwelt und der Biodiversität. Umweltbeauftragte und Klimabotschafter kümmern sich zusammen mit einer starken SV um Energiesparen und Mülltrennung. 

    Sich frei entwickeln

    Musik 
    Musik, Tanz und Schauspiel in der Gruppe machen Spaß, stärken das Sozialverhalten – und sind einfach schön. Viele Schüler:innen und bereichern das Hagerhof-Schulleben durch ihre Mitgliedschaft in unserer Musik- und Musicalschule: 
    Orchester, Big Band, Junior Brass Band 
    Junges Vokal-Ensemble, Musicalchor 
    Ballett, Tanz & Schauspiel 

    Basketball 
    Ob spielerisch in den Pausen auf dem Schulhof, organisiert in einer unserer Ganztags-AGs, ambitioniert in der Schulmannschaft oder leistungsorientiert in Kooperation mit den Vereinsteams der Telekom Baskets und den Dragons Rhöndorf: unser Leistungsstützpunkt Basketball ist bundesweit bekannt und bietet allen Begeisterten perfekte Möglichkeiten. Unsere Basketball Camps in den Ferien sind zudem die größten Deutschlands. 

    Golf 
    Koordination, Ausdauer, Spaß und frische Luft. Für den Golfsport gibt es viele gute Gründe. Seit 1998 kooperieren wir mit dem Golfcourse Siebengebirge und bieten unseren Schüler:innen Golf von AG- bis Leistungsniveau. Und während der Wintermonate bereiten wir uns mit der Golfschule Craig West schon auf die Sommersaison vor. 

    Tennis 
    Was für Golf gilt, spricht auch für die Sportart Tennis – mit dem zusätzlichen Vorteil, dass unsere Courts in die Parkanlage unseres Schulgeländes eingebettet sind. So können Trainingszeiten optimal auf individuelle Stundenpläne abstimmt. In den Wintermonaten sorgt ein Shuttle für den reibungslosen Transport in die nahegelegene Tennishalle. 

    AGs 
    Schach, Backen, Jonglieren, Debattieren, Geschichte erforschen, Philosophisches Café, Imkerei, schulische Werkstätten, digitaler Makerspace – eine Vielzahl an sozialen, künstlerischen, sportlichen und handwerklichen Arbeitsgemeinschaften im Ganztag fördern individuelle Talente und Begabungen. 

    6. Starten und Einleben

    Bei einem Schnuppernachmittag begrüßen wir unsere zukünftigen Fünftklässler vor Beginn des Schuljahres. In einer Schul-Rallye lernen wir uns besser kennen. In den ersten Schulwochen werden sie besonders begleitet.

    Nach oben scrollen
    • Schule
      • Gymnasium
      • Realschule
      • Ganztag
      • Aufnahme
      • Gebühren
    • Internat
      • Leben
      • Aufnahme
      • Gebühren
    • Profil
      • Montessori
      • Sport
      • Musik
    • Aktuell
      • Hager-News
      • Terminkalender
      • Downloads
      • Onlineshop
      • Karriere
    • Kontakt
      • Schule
      • Internat
      • Verwaltung
      • Anfahrt
    Suchen