Aktuelles
Hier schreiben wir über unseren Alltag, unsere Projekte, Feste sowie über unsere sportlichen und musikalischen Erfolge.
Wie unsere Schüler:innen den Hagerhof beschreiben, lesen Sie in der Schülerzeitung Hager Secret.
Halbjährlich fassen wir die wichtigsten Ereignisse im Hofbericht, unserer Schloss-Illustrierten zusammen. Der Hofbericht ist als PDF und in Papierform erhältlich.
Die Hager-News – Unser Blog
Besuch der Ausstellung „Save Land“ in der Bundeskunsthalle Bonn
Ein Ausflug mit Tiefgang: Die Klasse 7c der Schule Schloss Hagerhof hat gemeinsam mit ihren Lehrkräften Eva Harbecke und Martin Lehnert die Ausstellung „Save Land“ in der Bundeskunsthalle Bonn besucht – und dabei nicht nur viel über den Zustand unserer Erde erfahren, sondern auch ihre eigene Kreativität entdeckt. Im Zentrum der Ausstellung steht ein Thema,…
Was hat unsere Umwelt mit unserer Gesundheit zu tun?
Prof. Dr. Dietrich Klingmüller, emeritierter Leiter der Abteilung für Endokrinologie der Uniklinik Bonn, führte die Reihe von Vorträgen zu Umwelt und Klimafragen fort. Zielpublikum war wiederum die Jahrgangsstufe 11, aber auch andere Zuschauer waren natürlich willkommen. Prof. Klingmüller spannte einen großen Bogen von relevanten, aber weithin unbekannten äußeren Einflüssen auf unser tägliches Leben und vor…
Einladung zum FREIDAY-Fest am Schloss Hagerhof
Unsere Schüler:innen gestalten die Zukunft – kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren! Am Donnerstag, den 26. Juni 2025, von 15:00 bis 16:00 Uhr lädt Schloss Hagerhof herzlich zum FREIDAY-Fest auf den Schulhof ein. Präsentiert werden die vielfältigen und schönen Projekte der Klassen 8 und 9, die im Rahmen unseres innovativen Lernformats „FREI DAY“…
Klima und Biodiversität
Abschluss der Vortragsreihe zur Klimakrise Prof. Bernhard Misof, Direktor des Leibniz-Instituts zur Analyse des Biodiversitätswandels und zugleich Chef des Museums Koenig Bonn, beendete mit seinem Referat über den Zusammenhang von Biodiversität und Klimakrise die vierteilige Reihe von Fachvorträgen renommierter Wissenschaftler am Schloss Hagerhof. Zielpublikum war wieder die Jahrgangsstufe 11, die diese Themen auch von schulischer…
Sommerkonzert 2025 „Moondance“
Ein Abend voller Musik, Magie und Emotion Die Musik- und Musicalschule von Schloss Hagerhof lädt herzlich zu einem unvergesslichen Sommernachtstraum voller Klang und Fantasie ein: Donnerstag, 3. Juli 2025, um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr, Abendkasse ab 18.00h) Ort: Turnhalle Unter dem Motto „Moondance“ wird ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit mitreißender Musik, ausdrucksstarkem Tanz, ergreifendem Schauspiel und…
Zum Geburtstag von Anne Frank
„Wie wunderbar ist es, dass niemand auch nur einen Moment warten muss, um damit zu beginnen, die Welt zu verbessern.“ Dies schrieb Anne Frank am 26. April 1944 in ihr Tagebuch. Am 12. Juni 2025 wäre sie 94 Jahre alt geworden. Seit 2017 wird jährlich an ihrem Geburtstag der „Anne Frank Tag“ begangen – als…
Zeitzeugengespräch zum Adenauer-Projekt
100-jährige besucht Schloss Hagerhof Vorige Woche besuchte eine 100-jährige Zeitzeugin die Geschichtsgrundkurse von Frau Jägers und Herrn Neufert. Beide Kurse beschäftigen sich momentan mit dem Leben und politischen Wirken des ersten Bundeskanzlers Konrad Adenauer. Die Schülerinnen und Schüler können im Adenauer-Projekt eigene thematische Schwerpunkte setzen und nutzten das Material der Ausstellung des Konrad Adenauer Hauses…
Premiere: „Hager Hofkonzert“
Live-Konzerte haben eine wohltuende Wirkung auf Körper und Seele, heißt es auch aus wissenschaftlicher Sicht. Ein gutes Konzert setzt die Glückshormone Endorphin, Dopamin und Oxytocin frei, steigert die Kreativität und die kognitiven Fähigkeiten, senkt den Stresshormonspiegel und verstärkt das Gemeinschaftsgefühl. Mal sehen, ob das stimmt … Wir machen die Probe aufs Exempel und besuchen das…
Nachruf Jürgen Vathauer
Anfang des Monats erreichte uns die traurige Nachricht vom Tod unseres ehemaligen Lehrers Studiendirektor i.R. Jürgen Vathauer, der im Alter von 86 Jahren am 9. Mai verstorben war. Jürgen Vathauer begann am 1. September 1968 seine Lehrtätigkeit am Schloss Hagerhof und begleitete als Pädagoge in den Fächern Mathematik und Sport eine Vielzahl von Schülerinnen und…
Jazz auf der Schlossterrasse
Wenn zwei Bigbands gemeinsam die Bühne betreten, ist das mehr als ein Konzert – es ist ein musikalisches Großereignis. Ganz in der Tradition legendärer Jazz-Kollaborationen wie der von Count Basie und Duke Ellington (First Time! The Count Meets the Duke, 1961) trafen sich bei der zweiten Auflage von „Jazz auf der Schlossterrasse“ gleich zwei Formationen:…
Guter Auftritt beim Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“
Schloss Hagerhof erkämpft sich in Berlin Platz 7 Auch in diesem Jahr durfte eines unserer Basketballteams als Landessieger – diesmal die männliche U18 – Nordrhein-Westfalen beim traditionsreichen Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ in Berlin vertreten – zum 17. Mal in Folge! Die Reise in die Hauptstadt war dabei einmal mehr ein sportliches…
Mit neuen Trainingsjacken nach Berlin
Kreissparkasse Köln unterstützt Hagerhof-Basketballteam auf dem Weg zum Bundesfinale Nur noch wenige Tage, dann ist es so weit: Unsere WK II-Basketballmannschaft reist zum Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics nach Berlin. Als Landessieger von Nordrhein-Westfalen vertritt das Team von Trainer Nils Christians das Sportland NRW bei einem der renommiertesten Schulsportwettbewerbe Europs – und…