Aktuelles

Hier schreiben wir über unseren Alltag, unsere Projekte, Feste sowie über unsere sportlichen und musikalischen Erfolge.

Wie unsere Schüler:innen den Hagerhof beschreiben, lesen Sie in der Schülerzeitung Hager Secret.

Halbjährlich fassen wir die wichtigsten Ereignisse im Hofbericht, unserer Schloss-Illustrierten zusammen. Der Hofbericht ist als PDF und in Papierform erhältlich.

Die Hager-News – Unser Blog

Zwei, die an einem Strang ziehen: Marie-Dorothea Wählt-Beste und Jürgen Roth 

Es wird Zeit. Zeit, ein erstes Resümee zu ziehen. Von zweien, die sich verstehen: Von Musik- und Musicalschule. Von Jürgen Roth und Marie-Dorothea Wählt-Beste. Sie, die Leiterin der Musicalschule und er, der Leiter der Musikschule hier am Hagerhof. In einem rasanten Tempo haben sie sich als starkes Team, gemeinsam mit dem Kollegium und den Schüler:innen,…
Weiterlesen Zwei, die an einem Strang ziehen: Marie-Dorothea Wählt-Beste und Jürgen Roth 

Claudia Schwarz arbeitet seit 30 Jahren am Hagerhof

30 Jahre. Was für eine lange Zeit. Hagerhof-Lehrerin Claudia Schwarz ist mit ihren Dienstjahren damit so etwas wie eine Institution an unserer Schule. Zum Jubiläum gratulierten heute Schulleiter Dr. Sven Neufert, Internatsleiterin Yvonne Schmidt, Verwaltungsleiterin Katrin Wierges und Geschäftsführer Michael Wichterich. Die offene und kommunikative Art der Geschichts- und Religionslehrerin weiß Katrin Wierges zu schätzen:…
Weiterlesen Claudia Schwarz arbeitet seit 30 Jahren am Hagerhof

Hagerfun – Spaß, Sport und Spiel für Grundschüler:innen

Aus dem Ferienspaß wurde in diesem Jahr der Hagerfun: 41 Schüler:innen der dritten und vierten Grundschulklassen aus Bad Honnef hatten sich heute für den erlebnisreichen Nachmittag an unserer Schule angemeldet. Nach dem Kennenlernen um 14 Uhr die Qual der Wahl – die Kinder mussten sich für eine Aktivität entscheiden. Lieber kreativ und künstlerisch oder sportlich…
Weiterlesen Hagerfun – Spaß, Sport und Spiel für Grundschüler:innen

Broschüre Hitze-Wellen entsteht gemeinsam mit Hagerhof-Schüler:innen

Wir machen Schule und wollen gemeinsam mit unseren Netzwerkpartner:innen gegen Hitzeinseln in Bad Honnef vorgehen. In den Sommermonaten der Schuljahre 2022/23 und 2023/24 engagieren sich die Schüler:innen des Städtischen Siebengebirgsgymnasiums (Sibi) und von Schloss Hagerhof gemeinsam mit ihren Lehrer:innen in einem Umweltprojekt. Sie führen im Rahmen der Unterrichtszeiten im Bad Honnefer Stadtgebiet Hitzemessungen zur Kartierung…
Weiterlesen Broschüre Hitze-Wellen entsteht gemeinsam mit Hagerhof-Schüler:innen

Hagerhof-Schüler:innen machten sich auf den Weg zur Erpeler Ley

Gerade frisch eingeschult, trafen die neuen Fünftklässler:innen auch schon auf ein erstes traditionelles Hagerhof-Event: An unserem gestrigen Kennenlerntag wanderten die Schüler:innen der fünften bis achten und der zehnten Klassen hoch auf die Erpeler Ley. Gut versorgt vom Schloss-Küchenteam starteten sie um neun Uhr, um zwei Stunden später an ihrem auserkorenen Ziel anzugelangen. Die knapp 200…
Weiterlesen Hagerhof-Schüler:innen machten sich auf den Weg zur Erpeler Ley

Wir heißen die neuen Schüler:innen der fünften Klassen willkommen

Eine Geschichte, die das Wesen unserer Schule am besten widerspiegelt – Schulleiter Dr. Sven Neufert zitierte bei der gestrigen Einschulung einmal mehr Dr. Eckhard von Hirschhausen, der mit seiner Pinguin-Erzählung Mut macht. Mut macht, sich selbst zu finden. Hirschhausen, der in einem Zoo einen Pinguin auf einem Felsen beobachtete, hatte Mitleid mit diesem und dachte:…
Weiterlesen Wir heißen die neuen Schüler:innen der fünften Klassen willkommen

Till entwirft farbenfrohe Phantasiewelten

Schwupps, schon sind die Sommerferien vorbei. Am Montag kommen die Schüler:innen und Kolleg:innen hoffentlich alle gut erholt aus den Ferien wieder an den Hagerhof. Mit neuem Schwung geht es frisch ans neue Schuljahr. Ferien-Rückkehrer ist auch Till Kürbs. Der 18-Jährige bringt neue Ideen für das Schulgebäude mit, die er im vergangenen Jahr entwickelt und im…
Weiterlesen Till entwirft farbenfrohe Phantasiewelten

Kreatives Schreiben – ein Kurs mit viel Phantasie

Mark Twain sagte einmal: „Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen.“ Hört sich logisch an, ist aber sicher nicht so leicht in der Umsetzung. Seit Carsten Krause an unserer Schule lehrt, gibt es das Wahlpflichtfach Kreatives Schreiben – ein Kurs, der im vergangenen Halbjahr von 17 besonders phantasiebegabten Schüler:innen gewählt wurde. Bereits…
Weiterlesen Kreatives Schreiben – ein Kurs mit viel Phantasie

1,65 Meter pure Energie: Nicola Happel wird zum Headcoach der Nationalmannschaft nominiert

Go. Go. Go. Wenn man Nicola Happel sieht, sind es vielleicht diese drei simplen Worte, die sie kurz beschreiben. Go. Go. Go. Niemals stehenbleiben. Nicola Happel ist stets in Bewegung – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Enthusiasmus, Temperament, Kraft. Das alles sind Begriffe, die man mit ihr in Verbindung bringt. Energie geladene 1,65…
Weiterlesen 1,65 Meter pure Energie: Nicola Happel wird zum Headcoach der Nationalmannschaft nominiert

Wir wünschen Euch und Ihnen erholsame Sommerferien!

Voilà. Das war’s. Schluss. Aus. Und vorbei. Am Montag Sportfest, Dienstag Klassentag, heute Heldenehrung und Zeugnisausgabe. Geschafft: dem Schuljahr hat das letzte Stündlein geschlagen, ab morgen dürfen wir ausschlafen.   Nach dem Gottesdienst versammelten sich die Kinder noch einmal in der Turnhalle, um ihre „Helden“ zu ehren. Außerordentliche Schüler:innen bekamen außerordentliche Aufmerksamkeit: Die Besten ihres…
Weiterlesen Wir wünschen Euch und Ihnen erholsame Sommerferien!