Aktuelles
Hier schreiben wir über unseren Alltag, unsere Projekte, Feste sowie über unsere sportlichen und musikalischen Erfolge.
Wie unsere Schüler:innen den Hagerhof beschreiben, lesen Sie in der Schülerzeitung Hager Secret.
Halbjährlich fassen wir die wichtigsten Ereignisse im Hofbericht, unserer Schloss-Illustrierten zusammen. Der Hofbericht ist als PDF und in Papierform erhältlich.
Die Hager-News – Unser Blog
Pfingstkonzert im altehrwürdigen Gartenzimmer
Seit 1996 organisiert Konzertsänger Ulrich Schütte nun schon ein kleines Musikfestival im Gartenzimmer von Schloss Hagerhof zu Ehren Johannes Brahms, der bekanntermaßen 1896 über Pfingsten im hiesigen Herrenhaus gastierte. Jungen Nachwuchskünstler:innen wurde dort stets ein intimes Konzertpodium gewährt, die wunderschönen Parkanlagen ermöglichten zudem in den Pausen den ungezwungenen Kontakt zwischen Musiker:innen und Publikum. Nach der…
Makerspace Bonn – Offene Werkstatt in der Schule
Drehen, fräsen, feilen. Schüler:innen des 10. Jahrgangs hatten in der vergangenen Woche Gelegenheit, eigene Projekte im Rahmen einer Makerspace-Aktion an der Schule zu fertigen. Jürgen Teichmann und Frank Bernreuther vom Makerspace Bonn waren an den Hagerhof gekommen, um gemeinsam mit den Jugendlichen Objekte zu entwerfen, Programme zu schreiben und die erdachten Stücke am Ende zu…
Hagerhof goes Broadway!
Das diesjährige Schloss Hagerhof Sommerkonzert steht ganz im Zeichen des Big Apple und Hollywoods. Die schönsten, berührendsten und emotionalsten Stücke aus Musical und Film bilden den Rahmen für einen zauberhaften Abend, das Ganze wird zudem noch mit einer Prise „Soul“ und „Jazz“ garniert. Über 60 junge Talente der Musik- und Musicalschule proben seit Schuljahresbeginn für…
Tag des offenen Internats mit Wetterkapriolen erforderte Improvisationstalent
Eigentlich sollte der Text so beginnen: Da hatte der Wettergott ein Einsehen. Nach tagelang anhaltendem Regen konnte sich Schloss Hagerhof heute bei strahlendem Sonnenschein zum Tag des offenen Internats präsentieren. Stimmte. Allerdings nur bis 13 Uhr. Dann entschied sich der Wettergott offensichtlich anders und schickte uns innerhalb von Sekunden sintflutartige Regenfälle, Blitz und Donner nebst…
Montessori-Ausbildung mit Bravour bestanden – wir gratulieren!
Es ist geschafft! In den vergangenen Tagen ging nach anderthalb Jahren der erste Montessori-Zertifikatskurs zu Ende, den Schloss Hagerhof als Träger zusammen mit der Deutschen Montessori-Vereinigung (DMV) ausgerichtet hat. Insgesamt 12 Lehrer:innen, darunter sechs von unserer eigenen Schule, erhielten nach der abschließenden Präsentation ihres Montessori-Materials am 29. April in einer festlichen Verleihung ihr Montessori-Zertifikat. Geleitet…
…denn nur die Liebe einer Frau kann ihn erlösen
Für immer und ewig ist der Fliegende Holländer dazu verdammt, auf den Weltenmeeren herumzusegeln. Alle sieben Jahre nur darf er an Land, um eine Frau zu freien, denn nur die Liebe einer treuen Frau kann ihn erlösen. Senta kennt sein tragisches Schicksal und träumt leidenschaftlich davon, als Auserkorene den Fluch zu brechen. Mit ihrer Schwärmerei…
Kleines Finale verloren und doch verbessert zum Vorjahr: Die Hagerhof-Basketballmädchen belegen beim Bundesfinale des Schulwettbewerbs Jugend trainiert für Olympia & Paralympics den 4. Platz
Mai heißt für die Hagerhof-Basketballerinnen in der Regel Bundesfinale der Schulen in Berlin. So auch dieses Mal. Durch einen hart umkämpften Sieg im Landesfinale gegen Hagen hatte man im Februar einmal mehr das Ticket gelöst und die Spielerinnen von Nicola Happel und Martin Otto reisten diese Woche durchaus mit geballter Erfahrung in der Bundeshauptstadt an,…
Hagerhof-Schüler:innen überzeugen beim Kreativwettbewerb zum Weltwassertag
Der aktuelle Anlass ist schon eine Weile her – das Thema aber stets präsent: Zum Weltwassertag, der seit 1992 jährlich von den Vereinten Nationen am 22. März aufgerufen wird, hatte die Bad Honnef AG (BHAG) zu einem Kreativwettbewerb in Kindergärten und Schulen aufgerufen. Die Schüler:innen sollten sich zum diesjährigen Motto Wasser in einer nachhaltigen Welt…
Nachruf – zum Tod von Harm Hagen Blankerts
Er gehörte zu den Gründervätern, als Schloss Hagerhof vor mehr als 60 Jahren seine Pforten zum ersten Mal als Internatsschule öffnete. Nun ist der langjährige Internatsleiter Harm Hagen Blankerts im Alter von 90 Jahren verstorben. Neben dem damaligen Schulleiter Robert Strunck wollte man mit dem Hagerhof erstmals ein Landschulheim im Sinne des Pädagogen Hermann Lietz…
Vorlesewettbewerb – Unsere Schüler:innen lasen formidable
Parlez vous français? Sprechen Sie französisch? Oui. Unsere Schüler:innen der achten Klasse tun dies formidable. Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb in der vergangenen Woche lasen Französisch-Schüler:innen vor einer Jury je einen bekannten und einen unbekannten Text in französischer Sprache. Der Wettbewerb, der seit nunmehr zehn Jahren stattfindet, wird in Kooperation mit dem Partnerschaftskomitee Bad Honnef – Berck-sur-Mer…
Ausflug ins Naturkundemuseum Alexander Koenig
In dieser Woche unternahm die Klasse 7c mit ihrer Klassenlehrerin Eva Harbecke einen Ausflug ins Museum Koenig nach Bonn. Schüler James Wistoff hat aufgeschrieben, wie der Tag verlief: Morgens um 8:30 Uhr haben wir uns an der Bad Honnefer Stadtbahn getroffen und nachdem alle angekommen waren, sind wir mit der Linie 66 nach Bonn gefahren….
Neue Jacken für das Basketball-Team NRW
Nur noch ein paar Tage: In der kommenden Woche findet das Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics in Berlin statt und unsere Landessiegerinnen sind dabei. Seit heute sind die Mädchen der WK II mit neuen Jacken und T-Shirts der Kreissparkasse Köln ausgestattet. Dank des Engagements der Sparkassen in Nordrhein-Westfalen sind die Basketballerinnen nebst…