Aktuelles
Hier schreiben wir über unseren Alltag, unsere Projekte, Feste sowie über unsere sportlichen und musikalischen Erfolge.
Wie unsere Schüler:innen den Hagerhof beschreiben, lesen Sie in der Schülerzeitung Hager Secret.
Halbjährlich fassen wir die wichtigsten Ereignisse im Hofbericht, unserer Schloss-Illustrierten zusammen. Der Hofbericht ist als PDF und in Papierform erhältlich.
Die Hager-News – Unser Blog
Im wahrsten Sinne des Wortes ein Koch-Künstler: der ehemaliger Hagerhof-Schüler Jules Grootaers
Ich schaffe keine Wunder, ich verwende einfach und vergeude viel Farbe… Claude Monet Diese Worte waren der Beginn einer Einladung zu einer Vernissage Anfang Dezember 2022 in Wuppertal. Jules Grootaers, ehemaliger Schüler von Schloss Hagerhof, Abiturjahrgang 2009, hat damit u.a. mich zu einer Ausstellung seiner Bilder der letzten Jahre eingeladen. Das passiert nicht so oft,…
Jauchzet und frohlocket! – ein winterlich-facettenreicher Abend
Als am Ende sich alle 70 jugendlichen Musiker:innen im Chorraum der Erlöserkirche zum großen Finale versammelten um gemeinsam mit den Zuhörern „O du fröhliche“ anzustimmen, musste sich so manche/r Besucher:in eine Träne der Rührung verkneifen. Was für ein grandioses Schlussbild nach einem fast zweistündigen Konzert und vor allem drei Jahren Corona! Am Hagerhof kann seit diesem…
Schüler:innen absolvieren Erste-Hilfe-Ausbildung
Mit Bravour gemeistert: In diesen Tagen wurden 16 Schüler:innen der Klassen 5 und 6 mit einer Urkunde ausgezeichnet. Sie nehmen im laufenden Schulhalbjahr im Rahmen des Ganztagsangebots an einer Ausbildung zu Schulsanitäter:innen teil. Das Ehepaar Jacqueline und Martin Weichelt von der DLRG, die selbst Schüler:inneneltern sind, schulen die Kinder jeden Mittwochnachmittag zunächst in Erster Hilfe….
Die Aktion Weihnachtskiste sammelt für Bedürftige
Liebe Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen, auch in diesem Jahr bittet uns die Bad Honnefer AWO gemeinsam mit der Bad Honnefer Tafel bei der Aktion Weihnachtskiste mitzumachen. Sie sind aufgerufen, eine Weihnachtskiste zu packen für bedürftige Mitbürger:innen in Bad Honnef. Dort hinein gehören gut verpackte, haltbare Lebensmittel wie zum Beispiel Speiseöl, Kaffee, Fleisch- und Fischkonserven, Dauerwurst,…
Festliches Weihnachtskonzert der Musik- und Musicalschule Schloss Hagerhof
Dieses Jahr ist es endlich wieder so weit. Unsere Musik- und Musicalschule lädt nächsten Donnerstag (15. Dezember, 18.00 Uhr) ein zum traditionellen Schloss Hagerhof Weihnachtskonzert. Zum ersten Mal außerhalb des Schulgeländes – in der Erlöserkirche Bad Honnef – stehen dann traditionell-festlich europäische sowie moderne und swingende anglo-amerikanische Werke der Advents- und Weihnachtszeit auf dem Programm…
Schüler:innen im aktiven Austausch mit der Politik
Fragt sich hier, wer hier wer ist. In den vergangenen Tagen besuchten Kommunalpolitiker:innen Schloss Hagerhof, um im Rahmen der Veranstaltung Jugend trifft Politik über aktuelle regionale Themen mit Schüler:innen zu diskutieren. Man musste allerdings zweimal hinschauen, um den Unterschied zwischen Schüler:innen und Politikern zu erkennen: Mit Felix Keune (FDP), dem jüngsten Kreistagsmitglied im Rhein-Sieg-Kreis und…
Schriftstellerin Antonia Michaelis besucht den Hagerhof
Darauf hatten sich die Schüler:innen und besonders die Organisatorin Alina Gnad schon lange gefreut: Auf den Besuch von Antonia Michaelis. Im Sommer hatten die Schüler:innen der Erprobungsstufe einen Lesemarathon veranstaltet und unglaubliche 2.115,85 Euro für ein Spenenprojekt in Madagaskar gesammelt. (Wir berichteten.) Der Verein Kinder für die Zukunft e.V. will Kindern aus ärmsten Verhältnissen mit…
Hagerhof holt den Pokal beim Fußballduell der Internate
Am Ende behielt die Mannschaft von Schloss Hagerhof die besseren Nerven und holte den Pokal nach Hause. Dabei war der Einstieg alles andere als vielversprechend für die Honnefer: Beim traditionellen Duell der Internate hatte Schloss Wittgenstein zum großen Fußballturnier am vergangenen Samstag nach Bad Laasphe geladen. Ebenfalls mit von der Partie waren die Internate Schloss…
Hagerhof-Schüler:innen gedenken der Reichspogromnacht
Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist.Als sie die Sozialdemokraten einsperrten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Sozialdemokrat.Als sie die Gewerkschafter holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Gewerkschafter.Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte. Zum Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome…
Wiedersehen der ehemaligen Schüler- und Lehrer:innen
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Aus organisatorischen Gründen hatten wir unser Ehemaligentreffen in diesem Jahr auf Samstag, den 5. November, dem Tag der offenen Tür, verschoben. Alle „silbernen“ Abiturient:innen aus den Jahren 1995, 1996 und 1997, die „zehnjährigen“ der Jahre 2010, 2011 und 2012 und selbstverständlich alle anderen Ehemaligen waren eingeladen, sich bei uns wiederzusehen und…
Impressionen vom Tag der offenen Tür
Es gab viel zu sehen, auszuprobieren, zu hören und zu schmecken. Am Tag der offenen Tür vergangenen Samstag präsentierte sich der Hagerhof in all seinen Facetten. Besonders die zukünftigen Fünftklässler:innen und ihre Familien interessierten sich für das bunte Programm, das von Schüler:innen und Kolleg:innen auf dem gesamten Hagerhof-Areal dargeboten wurde: Der Einladung ins Gartenzimmer folgten…
Wortmalereien unserer Schüler:innen: Maria Montessori und Greta Thunberg
Ein Bild, geformt aus Sprache: Mit ihrer eigenen Handschrift schufen unsere Schüler:innen einzigartige Porträts von zwei Frauen, die unsere Arbeit am Schloss Hagerhof prägen, Maria Montessori und Greta Thunberg. Die Idee zu solchen Kunstwerken stammt vom Künstler SAXA alias Sascha Lehmann. Mit seiner Unterstützung wurden auch unsere „Wortmalereien“ kreiert. In der Projektwoche vor den Sommerferien…